

Der gemeinnützige Verein „Netzwerk für soziale Dienste e.V.“ ist der Träger unserer Angebote und wurde im Mai 1996 ins Leben gerufen. ">
Der gemeinnützige Verein „Netzwerk für soziale
Dienste e.V.“ ist der Träger unserer Angebote und wurde im Mai 1996
ins Leben gerufen. Den Vorsitz bilden 5 ehrenamtliche Vorstände. Unser
zentrales Anliegen ist die Umsetzung angemessener Hilfe, von sozialer Gerechtigkeit,
von Toleranz und menschlicher Wertschätzung in unserer Gesellschaft
in unserer Region.
Seit Juli 1997 sind wir Mitglied im drittgrößten deutschen Spitzenverband,
dem Paritätischen Wohlfahrtsverband. Grundwerte unseres Verbandes sind
Pluralität, Toleranz und Offenheit. Humanitäre Werthaltungen mit
denen wir uns identifizieren.
Unser Aufgabengebiet umfasst die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien in
Problemsituationen und Menschen in Notlagen. Seit Sommer 2015 bieten wir auch Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an und sind als Vormundschaftsverein für diesen Personenkreis tätig.
Um Hilfe leisten zu können, müssen gerade wir „Helfer“ auf Qualitäten
wie Optimismus, Mut, Risikobereitschaft, Zivilcourage und auf Kooperation und
vertrauensvollen Umgang miteinander achten. Dies ist unsere Arbeitsbasis. Wir
sind davon überzeugt, daß mit Engagement und Fachkompetenz eine
sinngebende und hilfreiche Arbeit im sozialen Bereich keine Utopie ist. Wir
beschäftigen derzeit 64 MitarbeiterInnen in unseren Projekten.
Schön, dass sie sich für uns interessieren. Wir wünschen viel
Spaß und Information beim Einblick und Surfen.
Danke für ihr Interesse.